Patrick Heidmann

Mehr von Patrick Heidmann auf Twitter: @patrickheidmann

Filmkritiken von Patrick Heidmann

Makellose 3D-Bilder, ein spielfreudiger Matt Damon in der Hauptrolle, unerwartet leichtfüßiger Humor und ein spannender Showdown – »Der Marsianer« hat alles, was gelungenes Unterhaltungskino braucht
Die Idee ist ebenso gut wie notwendig. In ihrem ersten Film als Regisseurin wirbelt Audrey Dana sämtliche Klischees, die sich im Kino und den Köpfen des (männlichen) Publikums über die französische Frau festgesetzt haben, aufs Heftigste durcheinander. Wie schade nur, dass sie dabei nicht noch weiter zuspitzt und pointiert – und der episodisch erzählte Film als Sketchshow im Fernsehen vermutlich deutlich besser funktioniert hätte
»Horns« ist kein rundum gelungener Film. Doch gerade weil sich Regisseur Alexandre Aja und sein Hauptdarsteller Daniel Radcliffe nicht bloß auf die Konventionen eines einzigen Genres verlassen, fällt der Film in der aktuellen Kinolandschaft als erfrischend auf
Sowohl von Regisseur François Girard, als auch Drehbuchautor Ben Ripley und dem erlesenen Ensemble rund um den souveränen Dustin Hoffman erhofft man sich gemeinhin mehr als diese kitschige Geschichte über den »American Boychoir« zu bieten hat
Im Spannungsfeld zwischen Frankenstein und Spielbergs »A.I.« gelingt Alex Garland mit »Ex Machina« ein visuell interessanter Film, der als Hightech-Kammerspiel mit drei überzeugenden Darstellern daherkommt. So smart, wie sie zu sein vorgibt, ist die nur oberflächlich ausgelotete Geschichte allerdings nie
Wie schon in seinem Oscar-Gewinner "L.A. Crash" verschachtelt Paul Haggis mehrere Geschichten ineinander. Doch weil keine von ihnen überhaupt sonderlich erzählenswert ist, verliert man früh das Interesse. Selbst das prominente Ensemble um Liam Neeson ist machtlos
Als Komödie fügt sich der neue Film von Marco Kreuzpaintner ins Einerlei vergleichbarer deutscher Mainstream-Produktionen, mit seiner schieren Menge an schwulen Figuren allerdings gelingt es ihm allen Schwächen zum Trotz, eine begrüßenswerte Sonderrolle einzunehmen
Tonal unausgegorenes Vater-Sohn-Drama, überlang, mit Konflikten und Personal überfrachtet und von David Dobkin mit dem Holzhammer inszeniert

Weitere Inhalte zu Patrick Heidmann

Tipp
Pasta, Eis und Strand: »Luca« erzählt vom Coming-of-Age eines Seemonsters während eines Sommers in Italien
Tipp
Ein Faible für Schwarz-Weiß: Mit »Cruella« gibt Disney einer der beliebtesten Schurkinnen der Animationsfilmgeschichte eine Origin-Story. Ab 28. Mai als VIP-Abruf auf Disney+
Tipp
Mit Pablo Larraín als Regisseur hat Stephen King mit »Lisey's Story« den Roman adaptiert, den er selbst als seinen besten bezeichnet – eine dunkle Fantasie darüber, was nach dem Tod eines Autors geschehen könnte
Tipp
Die Umwelt- und Verbraucherschützerin Erin Brockovich war die Inspiration für die Serie »Rebel«, in der die frühen Jahre der Anwältin in ein sehr herkömmliches Serienformat gepresst werden
Tipp
Im Anschluss an Filme wie »Get Out« und »Us« widmet sich die Serie »Them« dem Thema Rassismus in den USA mit starken Anleihen aus dem Horror-Genre
Tipp
Die für die ARD-Mediathek produzierte Serie »All You Need« zeigt vielfältig und jenseits der üblichen öffentlich-rechtlichen Klischees schwule Lebensrealitäten in Deutschland. Ab 7. Mai in der Mediathek
Tipp
Schüler-Lehrer-Romanzen werden meist entweder als Skandal oder als große Liebe dargestellt. »A Teacher« versucht es anders. Ab 23. April bei Disney+
Tipp
Die Macher von »4 Blocks« zeigen in »Para – Wir sind King« erneut ihr Talent für zeitgemäße, authentisch-urbane Berlin-Atmosphäre